Nächstenliebe, Polizei, Gesellschaft
Unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenministers Hans-Peter
Friedrich, treffen sich bereits zum dritten mal Angehörige der Polizei,
verantwortliche Haupt- und Ehrenamtliche aus den Kirchen in Sachsen,
Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeitende der Jugendarbeit und Mitglieder
zivilgesellschaftlicher Gruppen und Initiativen zum Austausch, wie dem
erstarkenden Rechtsextremismus in Sachsen gemeinsam begegnet werden
kann.
Die akute Gefahr des Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus ist wohl nun jedem Menschen in diesem Land offenbar geworden.
Es zeigt sich deutlicher denn je, welche überragende Bedeutung
Informationen zum Thema und das gegenseitige Wahrnehmen und Kennenlernen
der Verantwortlichen und Mitarbeitenden unterschiedlicher Bereiche und
Arbeitszusammenhänge über Partei- und Konfessionsgrenzen hinweg haben.
Ein Hauptvortrag zum Thema, zehn Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen
mit vielen Diskussionsmöglichkeiten und Pausengespräche sollen dazu
beitragen.
Den Veranstaltenden liegt daran, dass der Tag besonders für Ihre Arbeit
in der Region einen Nutzen bringt, dass sich neue
Verbindungen/Vernetzungen ergeben und wir einander stärken für die
Demokratie und gegen die rechte Gefahr!
Sie sind herzlich zu diesem Fachtag eingeladen!
Karl-Heinz Maischner
Für die AG Kirche für Demokratie gegen Rechtsextremismus