Integrative Validation - Grundkurs
Wer verwirrten Menschen begegnet, hat oft Schwierigkeiten, mit ihnen und ihrem Verhalten zurecht zu kommen. Validation (engl.: Wertschätzung) ist eine Methode, um mit demenziell erkrankten Menschen zu kommunizieren, sie wertzuschätzen und ihre veränderte Persönlichkeit zu verstehen und zu akzeptieren. Um Menschen mit Demenz in ihrer anderen Erlebniswelt aufzusuchen, begründete Naomi Feil die Validation, die ihre Fortsetzung und Erweiterung im Ansatz von Nicole Richard mit der Integrativen Validation (IVA) findet.
Dieser Kurs zeigt Wege zum Verstehen und für den Umgang mit Betroffenen und vermittelt Handwerkszeug anhand konkreter Praxisbeispiele. Abschluss: Grundkurszertifikat IVA-Praktikerin
Zielgruppe: Ehrenamtlich Tätige in der Seniorenbegleitung, -begegnung und Altenarbeit, interessierte Hauptamtliche
Die Teilnehmendenzahl ist auf 16 begrenzt.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem FrauenBildungsHaus Dresden