Pilgerwege und Wanderwege müssen gewartet werden und sicher gekennzeichnet sein. Im 20-stündigen Ausbildungskurs werden die Teilnehmenden mit der Gestaltung des Wander- und Pilgerwegenetzes vertraut gemacht und erfahren mehr über die Wegemarkierung in Sachsen, die Klassifizierung des Wegenetzes und über das Aufgabenprofil und die Verantwortung von Wegewarten. An den Abenden werden darüber hinaus kulturelle oder fachspezifische Angebote gemacht, um Vernetzung untereinander zu ermöglichen und touristische Besonderheiten im Umfeld des Tagungshauses wahrzunehmen. Die Ausbildung schließt mit einem Abschlussgespräch, der Teilnahmebescheinigung und der Lizenz als Wegewart*in ab.
Eingeladen sind Menschen, die bereits als Wegewart*in tätig sind oder die gern zukünftig als Wegewart*in tätig werden möchten.
Kurskosten des gesamten Wochenendes:
45,00 € inkl. Unterkunft und Verpflegung
Beginn: 31.03.2023 10:00 Uhr
Ende: 02.04.2023 12:30 Uhr
Ort: Schmannewitz
Leitung:
Kerstin Kracht
Kosten:
Kurskosten: 45,00 €