Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen

Praxis respektvoller Kommunikation

Gespräche führen wir ständig, ob geplant oder zwischendurch „auf der Schwelle"; ob im persönlichen Bereich, im Engagement oder Beruf. Worauf kommt es jeweils an, stellt sich als Frage.

Eine hilfreiche Kommunikation wird befördert, wenn ich als Gesprächspartner*in mit meiner ganzen Person aufmerksam bin, zuhöre und wir uns gemeinsam auf den Weg einer  Lösungsfindung begeben. Aber wie geht das? Was kann mich dabei unterstützen? 

 

Es gibt eine Vielzahl an Modellen und Übungen, die eine wertschätzende Kommunikation unterstützen. Diese lernen wir im Seminar kennen.

 Inhalte des Seminars:

• Modelle, die Kommunikation erklären und unterstützen
• Aktives Zuhören als Haltung, die erlernt werden kann
• Gesprächsfördernde und –hemmende Faktoren im Gespräch
• Rahmenbedingungen für Begegnung, damit diese gelingt
• Übungen anhand der Praxis der Teilnehmenden

Eingeladen sind alle diejenigen, die sich eine wertschätzende und einfühlende Kommunikation im persönlichen Leben, im Ehrenamt oder Beruf wünschen.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 12 begrenzt.

Foto: EEB Sachsen

Beginn: 02.11.2023 15:30 Uhr
Ende: 03.11.2023 15:30 Uhr
Ort: Dresden, Haus der Kirche

Leitung:
Sabine Schmerschneider

Kosten:
Kurskosten: 70,00 €
Verpflegung: 24,00 €

 

Zur Anmeldung »

Zur Interessenbekundung »