Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Einführungskurs

Einführungskurs

Dieses Seminar bietet eine Möglichkeit zum Innehalten, bewussten Fühlen, Sprechen und Zuhören. Es dient der inneren Klärung und ist ein Erfahrungsraum für das Abenteuer einer lebendigen Beziehung zu uns selbst und zu Anderen. Sie erlernen das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (GFK). In Anbindung an ein persönliches Thema geben Ihnen die 4 Schritte der GFK eine Struktur, das eigene Erleben zu sortieren. Durch gezieltes Fragen und Wahrnehmen werden Sie sich Ihrer Bewertungen und Urteile bewusst und kommen in Kontakt mit den darunter liegenden Gefühlen und Bedürfnissen. So eröffnen sich oft überraschende Perspektiven, sich dem Gegenüber mitzuteilen und empathisch zu zuhören.

Inhalte sind u.a. die Theorie und das Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg, die Unterscheidung innerer und äußerer Konflikte, eigene Bedürfnisse und die des Anderen finden und ausdrücken lernen.

Hinweise

Eingeladen sind Menschen, die persönliche oder berufliche Konflikte bearbeiten oder andere darin unterstützen möchten: Führungskräfte, Trainer*innen, Teamleiter*innen, Berater*innen und Menschen, die in sozialen und pädagogischen Berufen tätig sind.

Die Teilnehmendenanzahl ist auf 12 begrenzt.

Foto: Sabine Schmerschneider

 

Beginn: 08.09.2023 17:00 Uhr
Ende: 10.09.2022 13:00 Uhr
Ort: Grumbach

Referent*innen:
Sweta Moser

Leitung:
Dr. Panja Lange

Kosten:
Kurskosten: 225,00 €
Verpflegung: 50,00 €
Einzelzimmer: 60,00 €

 

Zur Anmeldung »

Zur Interessenbekundung »