„Kreativität ist Intelligenz, die Spaß macht."
Albert Einstein
Die kreative Arbeit am Sandstein verstehen wir als meditativen Prozess, der den Stein äußerlich verwandelt und uns innerlich in Bewegung versetzt. Dieses Wechselspiel zwischen innerer und äußerer Bewegung möchten wir durch kleine Impulse und Fragen in Gesprächsrunden begleiten und achtsam gemeinsam reflektieren. Durch die Verbindung von künstlerischem Tun und geführter Reflexion stärken wir die innere Widerstandskraft, fördern Klarheit und den Zugang zur eigenen schöpferischen Quelle. Was will sich zeigen, was jetzt noch im Verborgenen liegt?
Wo Sie sonst Verantwortung für andere(s) tragen, soll es diesmal um Sie selbst und ihren ganz eigenen Weg mit dem Stein gehen. Das Erlebnis der Entschleunigung und die Erfahrung, sich auf einen ergebnisoffenen kreativen Prozess einzulassen, werden an diesem Wochenende im Vordergrund stehen. Neue Wege im Umgang mit Herausforderungen können sich zeigen. Eingerahmt wird alles durch einen täglichen spirituellen Beginn und Abschluss an einem guten Ort mit Garten, Labyrinth und einem Arbeitsplatz im Freien.
Die Kurskosten beinhalten das Material.
Foto: Johannes Eckelmann
Beginn: 20.08.2026 16:30 Uhr
Ende: 23.08.2026 13:00 Uhr
Ort: Grumbach, Haus der Stille
Referent*innen:
Tabea Pontius
Systemische Supervisorin/Coach
Sozialpädagogin
Erwachsenenbildnerin (TZI) und Reinhard Pontius
Bildhauer und Seminarleiter
Kosten:
Kurskosten: 300,00 €
Verpflegung: 82,50 €
Einzelzimmer: 97,50 €