
Dieser zweitägige Praxisworkshop schafft einen Raum für das Bildungshandeln im digitalen Raum. Aus der Vielzahl der Methoden und Möglichkeiten werden relevante kennengelernt und anhand von Beispielen erprobt. Was muss Didaktik beim Onlinelernen leisten? In solche Tools, die sich für Kleingruppenarbeit, Brainstorming und Vortrag eignen, wird eingeführt.
Die Teilnehmenden kommen in die Lage, ihre Kompetenzen in der Organisation und Durchführung von onlineunterstütztem Lehren und Lernen zu vertiefen.
Eingeladen sind Interessierte am onlineunterstützten Lehren und Lernen aus diversen Bereichen.
Zeit: 11.11.-12.11.2026, jeweils 09.00 bis 14.00 Uhr
Bildnachweis: Sabine Schmerschneider
Beginn: 11.11.2026 09:00 Uhr
Ende: 12.11.2026 14:00 Uhr
Ort: online
Referent*innen:
Matthias Melzer
M.A. Angewandte Medien- und Kulturwissenschaft
B.A. Kultur- und Medienpädagogik
Leitung:
Sabine Schmerschneider
Päd. Leiterin
Kosten:
Kurskosten: 30,00 €