Die berufsbegleitende Qualifizierung ist anwendungsorientiert und deckt das Tätigkeitsspektrum von Kurs- und Seminarleitung bis Programmplanung in der Erwachsenen- und Weiterbildung ab. Die Relevanz lebenslangen Lernens, die Erreichbarkeit von Bildung, Didaktik und Methodik und Auswirkungen gesellschaftlicher Transformationsprozesse werden u.a. thematisiert. Ziel der Qualifizierung ist es, Kompetenzen zur Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation von Angeboten der Erwachsenen- und Weiterbildung zu erwerben und auszubauen. Die Seminare finden in Tagungshäusern, in Räumen der Volkshochschule Dresden sowie online statt. Es gibt einzelne Wahlpflichtthemen.
Themenschwerpunkte: Lernen und Bildung im Erwachsenenalter / Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung / Kommunikation / Konflikte in Gruppen / Erwachsenenbildung in Zeiten der Transformation / Programmplanung
Einstiegs- und Informationstag: Fr, 07. Nov. 2025, 10.00-15.00 Uhr Ort: Ev. Erwachsenenbildung Sachsen (in der Dreikönigskirche), Hauptstraße 23, 01097 Dresden (45,00 € Kurskosten incl. Tagungsgetränke, Mittagessen)
Seminartermine: 27.-29.01.26 / 21.-23.04.26 14.-16.04.26 / 15.-18.9.26 08.-11.09.26 / 23.-25.02.27 / 20.-22.04.27 / 14.-16.09.27 (in Tagungshäusern in Dresden und Meißen)
Einzeltage*): 18./19.03.26 / 20./21.05.26 / 11./12.11.26 / 09./10.12.26 / 17./18.03.27 / 15./16.06.27 in Präsenz (Dresden) oder Online
*) Hier sind kleine Änderungen vorbehalten. Einzelne Tage sind aufgrund von Wahlpflichtthemen abwählbar.
Die Zusatzqualifizierung umfasst 400 Unterrichtseinheiten (à 45min) entsprechend der Weiterbildungsförderverordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus (WbFöVo). Diese Stunden setzen sich aus folgenden Elementen zusammen und sind Voraussetzung für die Erlangung des Zertifikats (10% Nichtteilnahme an Seminarzeiten durch Verhinderung sind möglich):
- Präsenz- und Onlineseminare,
- Selbststudium
- regionale Lernzirkel und
- ein Praxisprojekt
In Kooperation mit der Volkshochschule Dresden.
Leitung:
Sabine Schmerschneider
Pädagogische Leiterin der Ev. Erwachsenenbildung Sachsen
Referentin für Erwachsenenbildung
Dipl.-Sozialpädagogin und NN