Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen

TZI-Werkstatt

Das Wunder eines wirksamen WIR erkunden

Im Vier-Faktoren-Modell der Themenzentrierten Interaktion (TZI) ist das WIR einer der vier Wirk-Faktoren.
In dieser TZI-Werkstatt nähern wir uns der Frage: was eigentlich macht ein Wir zum WIR? Mit Hilfe klanglicher Mittel und in der Freiheit des Spiels erkunden wir das WIR, beginnend bei uns selbst.
Wir nutzen Chancen und erproben Möglichkeiten zum Mitwirken, tauschen uns über eigene Erfahrungen aus und suchen ein tieferes Verständnis des WIR und ganz nebenbei auch von heutiger Musik.
Eingeladen sind alle, die sich für lebendiges Lernen und Leiten interessieren, die bereits mit TZI arbeiten oder die TZI näher kennen-lernen wollen. Neben der Arbeit am Thema gibt es Zeit für Begegnung
und Austausch, zum Essen und auch sich mitzuteilen und weiter zu verabreden. 

In Kooperation mit dem Ruth Cohn Institut für TZI Berlin / Deutschland-Ost

Beginn: 25.04.2026 09:00 Uhr
Ende: 25.04.2026 16:30 Uhr
Ort: Meißen, Klosterhof St. Afra

Leitung:
Michael Glanz
TZI-Diplom
Graduand (RCI) I Annette Schymalla
TZI-Diplom
Graduandin (RCI) I Friedemann Stolte
Musiker und Komponist
TZI-Diplom

Kosten:
Kurskosten: 30,00 €

 

Zur Anmeldung »

Zur Interessenbekundung »